Centenario Negroni

  • 40ml Ron Centenario FundaciĂłn 20 Aniversario
  • 15ml Pampelle
  • 20ml Fino Sherry

 

Die Zutaten direkt in einen gekĂĽhlten mit EiswĂĽrfeln gefĂĽllten Tumbler gieĂźen. Alles verrĂĽhren und mit einer Orangenscheibe oder – Zeste garnieren. Zum Wohl!

HIER gelangst du zur Ron Centenario Rum Produktseite, um noch mehr zu erfahren.

Centenario Espresso Centini

  • 30 ml Ron Centenario CafĂ©
  • 30 ml Ron Centenario 12
  • 1 Shot Espresso
  • 15 ml Zuckersirup

 

Das Martiniglas sollte vorab gekühlt werden. Fülle 2-3 Eiswürfel in einen Cocktailshaker und gebe alle Zutaten dazu. Alles zusammen kräftig schütteln, sodass der charakteristische feinporige Schaum entsteht. Den köstlichen Drink ins Martiniglas abseihen und mit 3 Espressobohnen garnieren.

HIER gelangst du zur Ron Centenario Rum Produktseite, um noch mehr zu erfahren.

Centenario Cubra Libre

  • 50 ml Ron Centenario 5 Volcanes Activos
  • 10 ml Limettensaft
  • 100 ml Cola

 

Den Limettensaft mit dem Rum in einen Shaker geben und mit EiswĂĽrfeln auffĂĽllen und kurz shaken. Ein Highball Glas mit EiswĂĽrfeln und der Cola fĂĽllen und dann die Rum-Limetten Mischung drĂĽbergieĂźen. Kurz umrĂĽhren und den Drink genieĂźen.

HIER gelangst du zur Ron Centenario Rum Produktseite, um noch mehr zu erfahren.

Centenario Sour

  • 50 ml Ron Centenario 5 Volcanes Activos
  • 30 ml Zitronensaft
  • 20 ml Zuckersirup

 

Die Zutaten in einen Shaker geben, mit Eis auffĂĽllen und ordentlich shaken. Einen Tumbler oder Coupette mit neuen EiswĂĽrfeln fĂĽllen und den Drink durch ein Sieb oder Strainer ins Glas geben. Zum Wohl!

HIER gelangst du zur Ron Centenario Rum Produktseite, um noch mehr zu erfahren.

Tiefrot & bittersĂĽĂź: Bonjour Pampelle!

Der erste Aperitif im Portfolio der Sierra Madre GmbH

Sierra Madre ist in eine Welt von Momenten eingetaucht, die wir alle mit Urlaub verbinden: tĂĽrkisfarbenes Wasser, ruhige Klänge der CĂ´te d’Azur, gemischt mit der bittersĂĽĂźen rubinroten Grapefruit und der salzigen Luft des mediterranen Lebensstils. Klingt, als sei Sierra Madre im Urlaubsmodus – doch tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Das Hagener Unternehmen konnte den ersten Aperitif fĂĽr sein Portfolio gewinnen und ist ab dem 1. Juli fĂĽr den deutschlandweiten Vertrieb von Pampelle verantwortlich – einen aufregenden Aperitif des Spirituosenherstellers Think Spirits.

TIEFROT & BITTERSĂśSS

Die Marke Pampelle stammt aus der Region Cognac in Frankreich. Seine Hauptzutat – die Star Ruby Red Grapefruits – hingegen von der Insel Korsika im Mittelmeer, die zu Süd-Frankreich gehört und vom Lebensstil der Riviera geprägt ist. Der Aperitif-Likör erobert mit seiner unverwechselbaren Farbe und seinem bitter-süßen Geschmack bereits seit 2018 im Sturm die Genießer-Herzen. Christopher Klotz, Marketing-Leitung der Sierra Madre GmbH: „Wir freuen uns, dass wir mit Pampelle eine renommierte Spirituose für unser Portfolio gewinnen konnten.“ Weiter erklärt er: „Wir von der Sierra Madre GmbH haben bereits über 25 Jahre Expertise im Beverage-Bereich, zu unserem Portfolio zählen bereits viele namhafte Spirituosen. Mit Pampelle vertreiben wir nun allerdings unseren ersten Aperitif. Pampelle bietet ein völlig neues Premium-Erlebnis innerhalb der Bitter-Kategorie. Unser rund 70-köpfiges Team ist schon Feuer und Flamme und freut sich riesig, dieses Produkt von Weltklasse zu vermarkten!“ Pampelle überzeugt nicht nur mit seinen frischen, bittersüßen Aromen, seiner aufwendigen Herstellung und der leuchtend roten Farbe. Darüber hinaus besticht auch sein mediterranes Flair, ein niedriger Alkoholgehalt von 15% vol und die Tatsache, dass Pampelle bis zu 30% weniger Zucker als andere führende Bitter-Aperitifs aufweist.

INSPIRIERT VON DER LIEBE ZU FRANKREICH

Zuletzt trafen sich die Sierra Madre GmbH und Patrick Borg, Inhaber von Think Spirits, in Düsseldorf, um die finale Unterschrift zu leisten und die Zusammenarbeit nun ganz offiziell zu machen. Patrick Borg ist ebenfalls begeistert und freut sich, gemeinsam mit der Sierra Madre GmbH ein Stück Frankreich nach Deutschland zu holen und dem Produkt nun noch mehr Bekanntheit zu verschaffen: „Meine Eltern stammen aus Malta, haben meinen Geschwistern und mir einen sehr mediterranen Lebensstil vorgelebt, den ich bis heute sehr zu schätzen weiß. Genau davon ist Pampelle inspiriert – von meiner Liebe zu Frankreich. Ich wollte eine Spirituose kreieren, die den Aperitif zurück in die Heimat des Aperitifs bringt. In Handarbeit in Cognac am Ufer des Flusses Charente hergestellt, ist Pampelle das perfekte Produkt, um dieses Ziel zu erreichen.“

Die Sierra Madre GmbH mit Sitz in Hagen vertreibt Pampelle ab dem 1. Juli – die Spirituose wird online und im Handel erhältlich sein.

„EI GOT YOU!“ – Sierra Madre präsentiert Geschenkideen und Specials zum Osterfest

Diese Geschenkboxen und Tasting Sets lassen sich doch hervorragend im Garten, auf dem Balkon oder hinter dem Sofa verstecken und die Herzen von Spirituosen-Freunden höherschlagen. Sei es für Rum-, Gin-, Whisk(e)y- oder Brandy-Liebhaber*innen – die Sierra Madre GmbH hat für jedes Osternest was dabei und begrüßt den Frühling mit attraktiven Promotions.

Bunte Farben auf der Ostertafel

Highball Gläser, Tumbler, Minis und Filler oder doch ein Bucket Hat passend zum Frühlingsstart? Die kreativen, limitierten Geschenkboxen des Hagener Unternehmens sind ab sofort online und im Handel erhältlich. Mit von der Partie sind Produkte von Remedy, Botucal, Dos Maderas, Ron Centenario, El Ron Prohibido, Hayman´s, Lind & Lime, Canaima, Enso, Kinahan´s, Gran Duque de Alba und Kyrö.

Heiße Angebote lösen den kalten Winter ab

Guido Klaumann, Gründer der Sierra Madre GmbH: „Wir lassen die Kälte so langsam hinter uns und starten dafür mit heißen Angeboten online und im Handel. Der schicke Remedy Pineapple Hut zum Wenden ist beispielsweise ein echter Hingucker mit seiner aufgestickten Ananas. Aber auch attraktive Zugaben wie hochwertige Gläser und Minis machen unsere Marken und Geschenk-Packungen zu kleinen Stars im Regal!“ Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht.

Gemeinsam die Zukunft des Gins gestalten

HAYMAN’S UND DIFFORD’S GUIDE STARTEN WELTWEITEN OLD-TOM-COCKTAIL-WETTBEWERB

Hayman’s, Londons Gin-Destillerie in Familienbesitz, startet in Zusammenarbeit mit Difford’s Guide einen internationalen Cocktail-Wettbewerb. Der Wettbewerb lädt Barkeeper*innen in aller Welt dazu ein, neue klassische Old Tom Gin-Cocktails zu kreieren, die von Einfachheit und moderner Eleganz inspiriert sind. Die Teilnahme ist ab sofort möglich – die kreativen Gewinner*innen erwartet ein Preisgeld sowie eine Reise zur Hayman´s Distillery in London.

COCKTAIL INNOVATIONEN GESUCHT.

Hayman’s Old Tom, bekannt als der Favorit der Barkeeper*innen, ist der ursprĂĽngliche Stil des Londoner Gins und wurde 2007 von der Familie Hayman wiederbelebt, als Reaktion auf die Nachfrage von Barkeeper*innen, die Drinks aus alten CocktailbĂĽchern neu kreieren wollten. James Hayman, MiteigentĂĽmer und Familienmitglied der 5. Generation von Hayman’s, kommentiert: „Unser Old Tom verleiht so vielen klassischen Gin-Cocktails einen unverwechselbaren Charakter, aber was wir hier suchen, ist eine neue Art, den allerersten, ursprĂĽnglichen Gin zu genieĂźen.“ Und Simon Difford, GrĂĽnder von Difford’s Guide, ergänzt: „Difford’s Guide ist die weltweit beste Zusammenstellung von Cocktailrezepten und ich bin immer auf der Suche nach weiteren köstlichen Cocktails. Daher freue ich mich sehr, mit der fĂĽhrenden Marke fĂĽr Old Tom Gin zusammenzuarbeiten, um weitere Cocktails auf der Basis von Old Tom Gin zu finden. Wir sind insbesondere auf der Suche nach einfachen Rezepten, in denen dieser brillante Gin zur Geltung kommt.“

TEILNAHME.

An dem internationalen Wettbewerb, der von Sandrae Lawrence (Cocktail Lovers), Eric Seed (Haus Alpenz), Giulia Cuccurullo (London Artesian Bar) und Simon Difford (Difford’s Guide) bewertet wird, können Barkeeper*innen aus ganz Europa, Nordamerika, SĂĽdamerika, Asien, Australien und Neuseeland teilnehmen.

Du willst auch teilnehmen? Besuche www.haymansoldtom.com, um dich zu registrieren und Rezepte hochzuladen. FĂĽr Interviews und weitere Informationen wende dich bitte an Emma Parlons, Head of Communications: 07958951118. Mehr Input zu Regeln, Daten & Co. findest du hier: Hayman’s Old Tom New Cocktail Competition (diffordsguide.com)

DAS GIBT´S ZU GEWINNEN.

Der oder die glĂĽckliche Gewinner*in erhält einen Geldpreis sowie eine Reise zur Hayman’s Distillery in London, England, sowie drei Ăśbernachtungen in einem Boutique-Hotel. Die beiden Zweitplatzierten gehen ebenfalls nicht leer aus.

ZEITPLAN DES WETTBEWERBS.

1. März – Internationaler Start des Old Tom New Cocktail-Wettbewerbs

Sonntag, 30. April – Wettbewerbsschluss

Montag, 22. Mai – Bekanntgabe der 10 Finalist*innen

Montag, 26. Juni – Wettbewerbsfinale in der Hayman’s Distillery

Dienstag, 27. Juni – Bekanntgabe des Gewinners und der Zweitplatzierten

Von Jerez bis nach Costa Rica

MIT DEM NEUEN SPECIAL RUM SET VON SIERRA MADRE RUND UM DIE WELT

Miniatur-Rums laden auf eine Entdeckungsreise des Genusses ein – Remedy Rum versetzt in die Zeit der amerikanischen Prohibition, Dos Maderas vermittelt das andalusische Lebensgefühl, Don Papa entführt auf die Insel Negros, die als „Zuckerdose“ der Philippinen bekannt ist und Ron Centenario liefert den wahren Spirit of Costa Rica „Pura Vida“.

BESONDERE EXOTIK.

Nach einem sehr erfolgreichen ersten Rum Set bringt die Sierra Madre GmbH jetzt ein Special Rum Set mit neuen, spannenden Produkten heraus. Guido Klaumann, Geschäftsführer des familiären Import- und Vertriebsunternehmens: „Unser neues Tasting Set verspricht ganz besondere Exotik: Sowohl Neueinsteiger als auch Kenner auf der Suche nach Abwechslung kommen hier auf ihre Kosten“, so der Geschäftsführer. Denn insbesondere bei der Herstellungsweise gibt es sehr spannende Unterschiede.

Alle fĂĽnf Rums kommen jeweils in einer eleganten 50ml Tube daher und laden zum Probieren und Fachsimpeln ein. Eine detaillierte Beschreibung mit Infos zu Herkunft und Geschmacks-Noten liegt dem Set ebenfalls bei.

DIE FĂśNF RUMS UND WAS SIE AUSMACHT.

Dos Maderas 5+5 (40%)

Vollmundig, reif und weich: Dos Maderas kombiniert nicht nur das Beste aus zwei Reifungsmethoden auf entgegengesetzten Seiten des Globus, sondern bringt auch zwei Kulturen zusammen. Auf der einen Seite steht das Rum-Erbe von Barbados und Guyana in der Karibik, auf der anderen Seite die reiche Sherry-Tradition von Jerez in Spanien. Das Ergebnis: Ein einzigartiger, feiner und absorbierender Rum mit ausgewogenen Noten von exquisiter Süße und zartem Röstaroma von Rosinen, Feigen und Vanille.

Remedy Pineapple (40%)

Entsprungen aus den 1920er Jahren: Remedy Pineapple ist ein feiner Blend, hergestellt aus karibischen Rums der Länder Trinidad & Tobago, Barbados und der Dominikanischen Republik. Dieser Blend wird mit einer lieblichen Essenz verfeinert, die aus der Ananas gewonnen. Der Legende nach entstand Remedy Pineapple zur Zeit der Prohibition in den USA. Damals war es lediglich Apotheken erlaubt Spirituosen für “medizinische Zwecke” zu verkaufen. Der Apotheker Frank M. Farrington entwickelte daraufhin diesen wunderbaren, fruchtigen Rum, der dem Beinamen “The Tropical Treasure” alle Ehre macht.

Don Papa Baroko (40%)

Energie und Kampfgeist in jeder Flasche: Don Papa Rum ist ein philippinischer Premium-Rum der Insel Negros. Bis heute gilt Don Papa (Papa Isio) als einer der wenigen bekannten Helden und Unabhängigkeitskämpfer der Philippinischen Revolution. Aus der speziellen “Black Gold” Melasse gebrannt, reift der Don Papa Baroko am Fuße des Kanlaon-Berges auf der Insel Negros mehrere Jahre lang in amerikanischen Weißeichenfässern, bevor ihn das Blending zu einem reichen, weichen Finish verhilft. Die so entstandene Spirituose verkörpert den ursprünglichen Stil von Don Papa – ein vor Zitrusnoten und Vanille nur so strotzendes Aroma sowie ein vollmundiger Geschmack mit kandierten Früchten und Honig.

Centenario 12 Gran Legado (40%)

The Spirit of Costa Rica: Seinen Ursprung hat Ron Centenario in Costa Rica, einem Land, das sehr viel Wert auf den Umgang mit natürlichen Ressourcen legt, sowie 5% der weltweiten Artenvielfalt vorweist. Auch der Ron Centenario 12 schafft es unter dem Motto „Aged by Nature“ ein Stück Costa Rica in jede einzelne Flasche zu bringen. So reift er in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, in denen früher Whisky aus den schottischen High- und Lowlands gelagert wurde. Durch die Ruhephase erhält er Noten von reifen Früchten – ein Rum für alle Sinne.

Remedy Elixir (34%)

Ein edler Likör, der auf Basis von Rum hergestellt wird: Dieser Rum Mittelamerikas wird aus einer reichhaltigen Melasse gewonnen und lagert bis zu 7 Jahren in Eichenfässern. Diverse natürliche Botanicals gesellen sich hinzu. Dadurch erhält Remedy Elixir angenehme Noten von Vanille und Karamell, die wunderbar mit dem lieblichen Charakter dieses Likörs harmonieren. Sowohl die Ruhephase als auch die Aromen machen den Remedy Elixir Rum Likör in der schicken Flasche mit Vintage-Etikett zu einem echten Highlight.

Das Set ist ab sofort online und im Handel erhältlich. #CHEERS

Ron Centenario 12 Secretos erstrahlt im neuen Design

„Ich habe immer davon geträumt, ein erfolgreicher Profi zu sein, ein Vorbild zu sein, frei zu sein und alle Ziele zu erreichen, die ich mir setze“, so Centenarios Master-Blenderin Susan Masis. Das scheint ihr innerhalb der letzten 30 Jahre erfolgreich gelungen zu sein. Und jetzt gibt es wieder mal Neuigkeiten, was den hochwertigen Rum von Ron Centenario aus Costa Rica betrifft: Ab sofort erscheint eine von Susans Mischungen im neuen, hochwertigen Design. Dem Centenario 12 wird mit einer neuen Flasche noch mehr Ausdruck verliehen, um dem edlen Inhalt gerecht zu werden. Anstelle der ursprünglich eher bauchigen Flasche wird der 12er ab sofort als schlanke Flasche erhältlich sein.

Seit 1985: 65 Auszeichnungen weltweit

Wie viel sich in den letzten Jahren darüber hinaus verändert hat, zeigen nicht zuletzt die mehr als 65 Qualitätsmedaillen, die Centenario unter der Leitung von Master-Blenderin Susan Masis erhielt. Davon gingen allein vier an den Centenario 12 – zuletzt räumte er im Jahr 2022 Gold bei der Tokyo Whisky & Spirits Competition ab. Damit erreichte Ron Centenario nicht zuletzt, dass die Rums heute in mehr als 37 Ländern verkostet werden. Angefangen hat alles im Jahr 1985, mit dem Centenario 7. Daraufhin folgten viele weitere außergewöhnliche Rums unter der Leitung von Masis.

Ein StĂĽck Costa Rica in jeder Flasche

Seinen Ursprung hat Ron Centenario in Costa Rica, einem Land, das sehr viel Wert auf den Umgang mit natürlichen Ressourcen legt, sowie 5% der weltweiten Artenvielfalt vorweist. Auch der Ron Centenario 12 schafft es unter dem Motto „Aged by Nature“ ein Stück Costa Rica in jede einzelne Flasche zu bringen. So reift er in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, in denen früher Whisky aus den schottischen High- und Lowlands gelagert wurde. Diese Hölzer sorgen für Vanillegeschmacksnoten und eine einzigartige Mundbeständigkeit. Mit kräftigen Beerennoten und einem ausgewogenen Körper nimmt der Rum einen mit auf eine Reise durch die Sinne – jeder Schluck schenkt dabei eine außergewöhnliche Gaumenweichheit. Brandmanagerin Monika Pogorzelczyk von der Sierra Madre GmbH, die den Centenario Rum deutschlandweit vertreibt: „Dieser Rum ist ein Geschenk der Natur, der Menschen und der Kultur Costa Ricas. Gedacht für alle, die die Werte leben, für die Ron Centenario einsteht. Centenario ist ein Rum, der uns die Besonderheit jeden Moments erkennen und wertschätzen lässt. Umso mehr freuen wir uns nun auch über das neue Erscheinungsbild des edlen Tropfens.“

Im März wird der Ron Centenario 12 Secretos im neuen Design sukzessive in Deutschland eingeführt und wird online sowie im Handel erhältlich sein.

Quesadillas

  • 330 g GemĂĽsemais aus der Dose
  • 1 rote Paprikaschote
  • 8 StĂĽck Tortilla Wraps
  • 400 g Käse, gerieben
  • 1/2 Bund KoriandergrĂĽn (Picco de Gallo)
  • 350 g Tomate (Picco de Gallo)
  • 2 Schalotte (Picco de Gallo)

 

Zubereitung

Schritt 1:

Etwas Fett in einer großen, flachen Pfanne erhitzen. Einen Weizentortilla in die Pfanne legen und mit dem geriebenen Käse belegen. Dann die Paprika klein würfeln und 2 EL davon zusammen mit 2 EL Mais darauf verteilen.

Schritt 2: 

Einen zweiten Weizentortilla oben auflegen und das Ganze bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten anbraten. Sobald der Käse anfängt zu schmelzen, die Tortillas wenden.

Schritt 3: 

Wenn beide Seiten goldbraun sind, den Quesadilla aus der Pfannen nehmen und auf einem Holzbrett mit einem Pizzaroller in 6 Ecken schneiden. So weiter verfahren, bis alle Weizentortillas zu Quesadillas verarbeitet wurden.

Schritt 4: 

FĂĽr das Picco de Gallo die Tomaten, Schalotten und Koriander fein wĂĽrfeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken und als Dip zu den Quesadillas servieren.

Guten Appetit!

Erfahre HIER alles ĂĽber unser gesamtes Lebensmittel-Sortiment.