
Es gibt kaum etwas, das so typisch mexikanisch ist wie die Mole. Gemeinsam mit der Salsa in ihren vielen Gewändern, stellt sie eine Grundlage der mexikanischen Küche dar. Das Faszinierende daran? Die eine bzw. einzig wahre Mole gibt es gar nicht. Vielmehr wird das Rezept von Haushalt zu Haushalt leicht anders definiert, wobei die Grundzüge dieselben bleiben. Mexikanische Mole ist eine Kunst, ein Stück Kultur und eine Tradition, die nach wie vor aufrechterhalten wird. Die La Costeña Mole ist eine Gewürzmischung, die als Basis für Soßen, Marinaden und vieles mehr verwendet wird und die eine ganz besondere Faszination ausübt.
Ein bekanntes Beispiel für Mole ist die Mole Poblano mit Schokolade, doch es gibt noch unzählige weitere Mischungen. Kennzeichnend für die Soßen ist, dass ihre Herstellung meist sehr aufwändig ist und stundenlang dauert, da die verschiedensten natürlichen Zutaten zum Einsatz kommen. Zum Teil finden zwischen 35 bis 75 Zutaten zusammen, um die Mole zu fertigen, darunter Gewürze und Nüsse. Je nachdem, welche Zutaten genau zum Tragen kommen, variiert der Geschmack. Manche Hausfrauen verwenden z. B. Hühnchen statt Truthahn, andere entscheiden sich sogar für Eier oder für Schweinefleisch. Tomaten und Chilischoten sind ein Muss, wobei diese bei der La Costeña Mole Gewürzmischung schon integriert sind.
Die Mole aus Mexiko kann auf eine lange Entstehungsgeschichte zurückblicken und wird von Historikern bis auf die Ureinwohner zurückdatiert. Das erklärt auch den Namen, denn das Wort „mulli“ aus der Azteken-Sprache Nahuatl bedeutet so viel wie Eintopf, Mixtur oder Sauce. Andere sind der Meinung, die Vorläufer davon wurden erst durch die spanischen Eroberer in die heutige Sauce verwandelt. Heutzutage steht der Oberbegriff Mole für diverse mexikanische Saucen und international auch für Gerichte mit jenen Saucen. Schon allein im Bundesstaat Oaxaca gibt es sieben anerkannte Mole-Varianten, und dann existiert natürlich noch der weltberühmte Klassiker Mole Poblano aus der Ortschaft Puebla. Gemeinsam ist den meisten Mole-Saucen die dunkelbraune Farbe.
“Sie eignet sich als Basis zur Herstellung der typischen Marinaden und Kochsaucen. Am besten kombinieren Sie die Mole von La Costeña mit Fleischgerichten, Kartoffeln oder Reis oder auch mit Enchiladas.”