Corralejo

ENTDECKE UNSEREN CORRALEJO TEQUILA

Corralejo

Jede Flasche zeigt den Stolz auf die mexikanische Identität

Don Miguel Hidalgo y Costilla wurde am 8. Mai 1754 in Corralejo de Hidalgo geboren und stieg zu einer zentralen Figur der mexikanischen Befreiungskriege auf. Er gilt als Nationalheld und „Vater des heutigen Mexikos“. Deutlich zeigt bis heute jede Flasche Corralejo Tequila den Stolz auf die mexikanische Identität: Auf der Hals-Banderole der Flasche findet sich die Darstellung der erstmals für das unabhängige Mexiko gehissten Flagge. Sie bildet einen Adler auf einem Kaktus ab, der eine Schlange im Schnabel trägt und verweist auf eine alte mexikanische Legende. Auch die Unterschrift Miguel Hidalgos ist auf jeder Flasche zu finden.

Der Produktionsprozess

Die moderne Corralejo-Destillerie wurde 1996 eröffnet und liegt im Hochland des Bundeslandes Guanajuato bei Pénjamo. Corralejo zählt heute zu den meistgetrunkenen Tequilas in ganz Mexiko. Die Agaven-Ernte für Corralejo findet in Handarbeit vor Ort auf den Feldern statt. Dabei werden 6-15 jährige Agaven ausgewählt und anschließend im traditionellen Steinofen, dem Horno, bei 93°C unter Einfluss von Wasserdampf für 27 Stunden gegart. Es folgt eine Ruhephase von 12 Stunden. In einem Durchlauf von 8 Mühlen wird der Agavensaft extrahiert und daraufhin vergoren. Es folgt eine erste Destillation in Kolonnen (Destrozamiento), um den Tequila von Rückständen zu befreien. In einer zweiten Destillation in kupfernen Pot-Stills erhält der Tequila dann sein volles Aroma.

„Vollendet wird der Corralejo schließlich in Fässern aus französischer Limousin-Eiche.“

Sierra Madre ist exklusiver Importeur von Corralejo in Deutschland.

Corralejo

Bist du 18 oder älter?

Du musst mind. 18 Jahre alt sein, um die Seite betreten zu dürfen!

Close
Close