Der Brandy Gran Duque de Alba wurde erstmals im Jahr 1945 auf den Markt gebracht. In Dokumenten, die sich im Besitz der Familie Medina, den heutigen Eigentümern der Bodegas Williams & Humbert, befinden, wird beschrieben, wie der Weinhändler der Bodega in Madrid zu jener Zeit ein großer Freund des siebten Herzogs von Alba, Jacobo Fitz-James Stuart y Falcó (Vater der heutigen Herzogin von Alba), war und ihn vor der Markteinführung eines exklusiven Brandys fragte, ob er ihn auf seinen Namen taufen könne.
Nach der Verkostung war der Aristokrat angenehm beeindruckt und schlug vor, dass es für ein so edles Produkt weitaus angemessener wäre, den Namen seines Vorfahren, des Großherzogs von Alba, Fernando Álvarez de Toledo y Pimentel, zu verwenden, der das Haus Alba geadelt hatte und eine bedeutende historische Persönlichkeit war. Dies geht aus einem schriftlichen Dokument hervor, das den Brandy zur Verwendung des Namens berechtigt.
Sierra Madre ist exklusiver Importeur von Gran Duque de Alba in Deutschland.