ENTDECKE UNSERE WHISK(E)Y-MARKEN

Whisk(e)y ist eine in der Regel bernsteinfarbene Spiritusose, die auf Grundlage von Getreide destilliert wird und anschließend für mindestens 3 Jahre in Holzfässern gelagert wird. Whisk(e)y muss einen Alkoholgehalt von mindestens 40% Vol. aufweisen, um sich so nennen zu dürfen. Bei der Namensgebung wird zwischen den beiden Bezeichnungen Whisky und Whiskey unterschieden: Der Begriff „Whisky“ wird für aus Schottland stammende Destillate verwendet, während „Whiskey“ eher Ländern wie Irland oder den Vereinigten Staaten zugeordnet wird. Die Begrifflichkeit ist auf das Gälische zurückzuführen und bedeutet so viel wie „Lebenswasser“.

Der Ursprung von Whisky ist auf das 15. Jahrhundert zurückzuführen. Zur damaligen Zeit wurde in den Sommermonaten Gerste als Grundnahrungsmittel im schottischen Hochland angebaut und geerntet. Im Winter wurde dann aus überschüssigen Vorräten ein Destillat gebrannt, um diese nicht verkommen zu lassen und noch sinnvoll zu nutzen. Dies war die Geburt der ersten Form des Whiskys.

Cea sa venisin ihilicia debis re accustrum rendis et rendae omnis

Cea sa venisin ihilicia debis re accustrum rendis et rendae omnis

Cea sa venisin ihilicia debis re accustrum rendis et rendae omnis

Cea sa venisin ihilicia debis re accustrum rendis et rendae omnis

Cea sa venisin ihilicia debis re accustrum rendis et rendae omnis

Cea sa venisin ihilicia debis re accustrum rendis et rendae omnis

whisk(e)y

Bist du 18 oder älter?

Du musst mind. 18 Jahre alt sein, um die Seite betreten zu dürfen!

Close
Close